deutsche Schriftstellerin; Romane u. a. "Große Ferien", "Drei Wochen im August"
* 1980 Frankfurt am Main
Herkunft
Nina Bußmann wurde 1980 in Frankfurt/Main geboren, wo sie auch aufwuchs.
Ausbildung
B. studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie an der Freien Universität Berlin und an der Universität in Warschau.
Wirken
Künstlerisches Werk
Künstlerisches WerkDie vielfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnete Schriftstellerin verfasst Romane, Essays und Hörspiele und schrieb auch bereits Texte für die Künstlerinnen Gabriela Oberkofler (Zeichnung/Installation) und Akiko Ahrendt (Musik/Performance). Die Süddeutsche Zeitung (21.4.2017) lobte die ersten beiden Bücher von B. als "klug konstruiert"; man spüre zudem in jeder Zeile die Souveränität der Autorin im Umgang mit Sprache. Auch DIE WELT (5.5.2012) hob B.s klare Sprache hervor, befand, "ein präzis geklöppeltes Gewebe von Verunsicherung" gebe B.s subtiler Prosa Halt, und resümierte: "Das Sich-Auflösen strenger Ordnung durch das Unvorhergesehene ist ihr Thema." Dabei verfolgt B. keinen klassischen Spannungsbogen, lässt vieles im Vagen und bricht so mit traditionellen Erzählmustern (vgl. deutschlandfunkkultur.de, 17.7.2020).
Erfolgreiches Debüt 2012 und Folgeroman 2017
Erfolgreiches Debüt 2012 und Folgeroman 2017 2012 erschien B.s Romandebüt "Große Ferien", mit dem sie die ...